Wärmebehandlung
Unser umfassendes Sortiment umfasst eine Vielzahl von hitzebeständigen Legierungen, die Geräten, die im Bereich von 537 – 1232 °C arbeiten, sowohl eine hervorragende Festigkeit als auch eine hohe Oxidationsbeständigkeit bieten.
Produkte
Wir führen ein umfassendes Produktsortiment an Legierungen in Rundstäben, Blechen & Platten, Spulen, Rohren und Leitungen, Rohrarmaturen, Flanschen und Schweißverbrauchsartikeln.
Behandlung
Unsere Schneiddienstleistungen umfassen: Wasserdüsen, Laser und Stangensäge.
Anwendungen
- Rohrgestellkörbe
- Gewellte Abdeckungen
- Leuchtröhren
- Ofenmuffeln
- Ofenriemen
- Vakuumbehandlung
- Vergütung
- Ofenrollen
- Anker/Bügel
Wärmebehandlung
Unsere Thermoprozess-Legierungen werden für Rohrgestellkörbe, gewellte Abdeckungen und andere Halterungen verwendet, die die Teile, die mit Wärme behandelt werden sollen, in den Ofen hinein und aus ihm heraus tragen. In den Öfen werden unsere Legierungen für Strahlungsrohre, Lüfter, Muffel, Innenabdeckungen, Gurte usw. eingesetzt. RA330® ist eine Legierung für hohe Beanspruchung, auf Grund ihrer Karbonisierungsbeständigkeit und ihrer Festigkeit gegenüber thermischer Ermüdung nach wiederholten Heiß-/Kaltzyklen. RA330® ist zudem immun gegenüber der Sigma-Phasenbildung und behält sein Dehnungsvermögen, wodurch er die Geraderichtung und/oder das Reparaturschweißen zur Verlängerung der Nutzdauer einer Armatur möglich macht. Unsere Legierungen werden im Allgemeinen in einer Vielzahl von Wärmebehandlungsverfahren wie u. a. beim Vergüten, bei der Vakuumbehandlung, beim Neutralhärten und Aufkohlen, bei geschmolzenen Salzen verwendet und in einer Reihe anderer Anwendungen eingesetzt.
Stahl- und Aluminiumwerke
Unsere Werkstoffe werden für Vorrichtungen wie Strahlungsrohre, Innenabdeckungen, AOD-Hauben und -Rutschen (Argon Oxygen Decarburization), Ofenrollen, Wärmeabschirmungen, Kohle-Injektionslanzen, Brenner und Rekuperatoren verwendet. Bei diesen Anwendungen werden oft Legierungen wie beispielsweise 309/309S, 310S oder 601 eingesetzt, wenn jedoch eine überragende Festigkeit benötigt wird, werden die Legierungen 253 MA oder 602 CA® verwendet.
Pulvermetalle
Thermoprozess-Legierungen werden sowohl in der Herstellung von Eisenpulvern als auch von fertig gesinterten Teilen eingesetzt. 253 MA® und RA330® werden für Blechgurte und Muffel bei der Vergütung von Eisenpulver eingesetzt. Sintermuffel werden zumeist aus den Legierungen RA330® oder 601 hergestellt. RA333®, 602 CA und 601 werden ebenfalls häufig für Ofenmuffel und -schiffchen verwendet, um weniger Molybden- und Wolframpulver einsetzen zu müssen.
Kraftwerke
Kohlekraftwerke benötigen Legierungen, die nicht nur bei hohen Temperaturen hochfest und oxidationsbeständig sind, sondern die auch eine Heißkorrosion in Form einer Sulfidation sowie einer möglichen Abrasion verkraften. In den meisten Anwendungen kommt niedriglegierter Nickel zum Einsatz, da diese Schwefel besser als Legierungen auf Nickelbasis vertragen. Legierungen wie 309, 310 und 253 MA werden üblicherweise für Komponenten, wie Kohledüsen, Brenner, Rohrabschirmungen, Rohrträger, Zyklon-Tauchrohre und Rußbläser verwendet.
Chemie und Raffinierung
Raffinerien nutzen Thermoprozess-Legierungen zur Erwärmung des Rohöls vor der Destillation. Materialien wie 310S-er Edelstahl kommen in den Rohölerhitzern der Brenner oft zum Einsatz, während schwere Platten aus 310S-er Stahl, 253 MA® und RA330® oft als Rohrträger und Hängevorrichtungen verwendet werden. Thermoprozess-Legierungen dienen auch zur Herstellung von Leuchtspitzen, die oxidieren und dabei alle Abgase aus der Raffinerie eliminieren.
Legierungen, wie 800H/AT, werden in Methan-Reformer-Öfen für Rohre, Anschlussdrähte, Austrittssammler, Bypass-Kanäle usw. verwendet. Wenn Metallstaub aufgrund der Temperatur- und Aufkohlungsbedingungen ein Problem ist, werden üblicherweise Legierungen wie 602 CA und RA333 in Erwägung gezogen. Bei der Herstellung von Salpetersäure werden die Thermoprozesslegierungen für die Katalysator-Trägergitter und -körbe verwendet.
Technischer Support
Unser Team von Metallurgen kann Ihnen technische Unterstützung bieten.
Bitte senden Sie Ihre technischen Fragen an en[email protected], um mehr über unseren Service zu erfahren.