Greek Ascoloy (Alloy 418), eine martensitische Chrom-Wolfram-Nickel-Edelstahlgüte, ist ideal für Hochbelastungskomponenten bis zu 649 ⁰C.
Edelstahl 418, auch als „Greek Ascoloy“ (UNS S41800) bezeichnet, ist für den Einsatz in Hochbelastungskomponenten konzipiert.
| % | C | Cr | W | Ni | P | S | Si | Mn | Fe |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Min. | 0,15 | 12,00 | 2,50 | 1,80 | - | - | - | - | Verteilung |
| Max. | 0,20 | 14,00 | 3,50 | 2,20 | 0,04 | 0,03 | 0,50 | 0,50 | - |
Edelstahl 418, auch als „Greek Ascoloy“ (UNS S41800) bezeichnet, ist ein hitzebeständiger martensitischer Chrom-Wolfram-Nickel-Edelstahl. Greek Ascoloy ist für den Einsatz in Hochbelastungskomponenten bis zu 649 ⁰C konzipiert.
Durch die typische Wärmebehandlung bei 980 ⁰C bis 1010 ⁰C, gefolgt von einer Luftkühlung oder Ölablöschung (je nach Materialdicke) und 2-stündiger doppelter Vergütung bei mindestens 620 ⁰C, erhält Greek Ascoloy (Alloy 418) eine überragende Kriechfestigkeit und Beständigkeit gegenüber Belastungskorrosionsrissen und Vergütung im Vergleich zu den allgemeinen Eigenschaften von 12%igen Chrom-Edelstählen.
Das Füllmetall, UNS S41880, verfügt über zusätzliches Molybdän (0,50 max.), Kupfer (0,50 max.) und Zinn (0,05 max.) für ein effektives Schweißverfahren.
| Mechanische & physische Eigenschaften | 21 ⁰C |
|---|---|
| Ultimative Zugfestigkeit/MPa | 965 |
| 0,2 % Streckgrenze/MPa | 760 |
| Dehnbarkeit % | 15 |
| Härte (Brinell) | 302-352 (311 max. bei vergütetem Material) |
Can't find the information you need? Please contact us directly.